Updates Topo.Verlag
Immer auf dem neusten Stand (Zur Zeit in Bearbeitung)
Hier werden Updates zu unseren Führern / Routenbeschreibungen zum downloaden als PDF veröffentlicht oder als Hinweis plaziert.
Als Referenz beziehen wir uns immer auf die neuste Auflage mit Angabe der Routennummer oder der Seitenzahl.
Hochtouren Topoführer Walliser Alpen, 5. Auflage 2021
5. Korrekturen in den Topos
8. Zugang R. 7 + 8. Übergang Col du Tour neu eingerichtet
9. Abstieg Aig. Purscheller am besten direkt über den Nordgrat (neu eingerichtet)
10. Aig. du Tour, Zustieg Arête du Table nur noch im Frühsommer über das Couloir (neue Einstiegsvariante)
11. Korrekturen in den Topos
21. Fehler auf der Bildbeschriftung 21, 21A, 21B ansatt 20, 20A, 20B
29. Korrekturen im Topo
41A. Trifthorn Abstieg zur Cabane Mountet besser über die obere Variante.
s. Karte S. 191
43A. Zustieg zum Zinalrothorn Südgrat, besser über die obere Variante.
s. Karte S. 191
44. Korrekturen im Topo
Stand 11.5.2023
Hochtouren Topoführer Berner Alpen, 5. Auflage 2022
8. Balmhorn Gitzigrat, am Einsteig (1. SL) wurden Bh. angebracht
45. Eiger Abstieg über Eingerjöcher, Felsausbruch, neu eingerichtet
45A. Korrekturen im Topo
52. Wetterhorn Wilsgrätli, Korrekturen/Ergänzungen im Topo und Karte
Aufstiegzeit: 4-6 h, im Abstieg 3-5 h. Zustieg bis Chrinnengletscher 1h 15'
77. Korrekturen im Topo
Stand 19.7.2023
Hochtouren Topoführer Bündner Alpen, 3. Auflage 2021
4. Rheinwaldhorn, Zustieg zum Läntagletscher schwieriger geworden
4. Rheinwaldhorn, Zustieg Sommervariante Felsausbruch
9. Turm 4, Felsausbruch, nicht mehr begehbar (Meldung v. 21.8.22)
44. Il Chapütschin, Ergänzungen/Korrekturen auf der LK, Topo
50. Piz Roseg Ergänzungen/Korrekturen im Topo sowie Felsausbruch am Piz Umur, zur Zeit unklar ob Route möglich
54A. Piz Umur Felsausbruch, Tour nicht mehr möglich
57. Piz Morteratsch, Ergänzungen/Korrekturen im Topo, Normalroute neue Variante
62. Piz Cambrena, Ergänzungen/Korrekturen im Topo, Schwierigkeit ZS-/3a, 40° (E3)
Stand 11.5.2023
Hochtouren Topoführer Urner, Glarner, Tessiner Alpen, 3. Auflage 2022
1. Hübschhorn NW-Grat, wurden Bh. angebracht
27. Schneestock Ostkante, Ergänzungen zum Topo
42. Gross Spannort, NE-Wand Ausstieg schwerer geworden, empfohlen Normalroute, Korrekturen zur Tour
43. Schlossberg, Abstieg Ostgrat, Ergänzungen auf LK
58. Tödi Abstieg zur Fridolinshütte, im Bereich Gelbewand neue Routenführung
Stand 11.5.2023
TICINO keepwild! climbs, 2. Auflage 2012
Es sind viele Begehungen dazu gekommen. Diese werden in einem TicinoSuplemto zusammen gefasst und als eBook veröffentlicht.
In Bearbeitung, Stand 11.5.2023